Die faszinierende Welt der Pfeifengrößen: Akronyme IPS, NPS, ID, DN, NB, Sch, SRL, DRL Mean?
1.DN ist ein europäischer Begriff, der „normaler Durchmesser“ bedeutet, gleich NPS, DN ist NPS -Zeiten 25 (Beispiel NPS 4 = DN 4x25 = DN 100).
2.NB bedeutet "Nominalbohrung", ID bedeutet "Innendurchmesser". Sie sind beide Synonyme der Nennrohrgröße (NPS).
3.Srl und DRL (Rohrlänge)
SRL und DRL sind Begriffe im Zusammenhang mit der Länge der Rohre. SRL steht für "einzelne Zufallslänge", DRL für "doppelte Zufallslänge"
A.srl -Rohre haben eine tatsächliche Länge zwischen 5 und 7 Metern, dh „zufällig“).
B.Drl-Rohre haben eine tatsächliche Länge zwischen 11 und 13 Metern.
Postzeit: August-16-2020