Intergranuläre Korrosionskontrolle aus rostfreiem Stahl

Kontrolle der intergranularen Korrosion aus rostfreiem Stahl, 304 Edelstahl, 304 Edelstahlrost und Korrosion in Edelstahl -Intergranular -Korrosion in etwa 10%. Es wird dazu führen und versteckt, unsichtbar von seiner Form. Es wird auch durch die anderen Hauptursachen für Korrosion induziert. Intergranuläre Korrosion von austenitischer Edelstahl, die durch Armut verursacht werden, ist hauptsächlich auf Korngrenzen CR-, CR- und C -Easy -Form -Chemieverbindungen, der CR -Gehalt, zurückzuführen.

1, die chemische Zusammensetzung und Struktur

(1) c Inhalt

C Gehalt des Stahls Wirkung der intergranulären Korrosion von austenitischer Edelstahl ist der wichtigste Faktor. Einerseits kontrollieren Sie strikt C C und halten Sie den Kohlenstoffgehalt in Basismetall- und Schweißstab bei 0,08%auf dem Grundmetall und Schweißmaterial Stabilisatorelemente von Ti, NB, starke Affinität zu C, Kohlenstoff vor CR Bind Verbindung.

(2) Doppelphasenstruktur

Die Dual -Phasen -Struktur erhöht die Kapazität des Widerstands gegen intergranuläre Korrosion erheblich. Einerseits schlossen sich die Ferrit-Forming-Elemente wie Chrom, Silizium, Aluminium, Molybdän und Schweißbildung der Dual-Phasen-Struktur an dem ausgewählten Baumittel mit, das Ferrit-Schweißmaterial enthält.

2, Schweißtechnologie

(1) Die Temperatur in 450 ~ 850 ℃ Der Temperaturbereich, insbesondere bei 650 ° C, ist am einfachsten mit intergranulärer Korrosionsgefahrtemperaturzone (auch als Temperaturflächenempfindlichkeit bezeichnet) erzeugt. Schweißen aus rostfreiem Stahl, Schweißnähte können unter Laminat oder direkt in der Rückwasserkühlung der Schweißnaht aufgenommen werden, um schnell abzukühlen und die Zeit im Temperaturbereich zu verkürzen, sind wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit von Fugen.

(2) Erhöhung der Schweißlinienenergie beschleunigt die Korrosion von austenitischem Edelstahl. Während des Schweißverfahrens mit niedrigem Strom, hoher Schweißgeschwindigkeit, kurzer Bleib und mehreren Passschweißverfahren und reduzieren die Wärme. Niedriger Wärmeeingang durch die Sensibilisierung der Temperatur schnell genug, um eine intergranuläre Korrosion der betroffenen Zone zu vermeiden.


Postzeit: März-2018